Lili's Praxis

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TFM
  • Esalen Massage
  • Craniosacral Therapie
  • Heilpflanzen
  • Yoga
  • Lilian Imboden
  • Blog
  • Kontakt
  • Preise
  • Lageplan

January 15, 2018 by Lilian Imboden 3 Comments

TFM – Therapeutische Frauenmassage

Massage für die Frau: die letzten drei Tage habe ich in Saarbrücken verbracht, um bei Claudia Pfeiffer die Therapeutische Frauenmassage, kurz TFM genannt, zu erlernen. In einer kleinen Gruppe mit 6 anderen hochmotivierten Therapeutinnen haben wir  die verschiedenen manuellen Techniken zur Behandlung und Vorbeugung von Frauenleiden erlernt und geübt.

TFM – im Creative Healing verankert

Der Urvater des Creative Healing ist Joseph B. Stephenson (1874 – 1956), gebürtiger Engländer, der in den Staaten als Heiler tätig war. Stephenson war kein Mediziner, soll aber mit grossem Erfolg bis zu 100 Leute am Tag behandelt haben. Er verstand Krankheit als einen verminderten oder blockierten Fluss der Lebenskraft, der „life force“, wie er es genannt hat.

Sein therapeutisches Verständnis beruht auf 4 Pfeilern:

  1. Das Ausgleichen der Körpertemperatur: was sich zu kalt anfühlt, wird durch Handauflegen erwärmt. Ein Überschuss an Hitze wird durch streichende Bewegungen etwa 5 cm oberhalb der Haut Richtung Erde abgeführt.
  2. Das Öffnen von Drainage Kanälen: damit die gestaute Lebenskraft fliessen kann, werden an bestimmten Stellen mit leichtem Druck Streichungen ausgeführt.
  3. Das Auflösen von Stauungen: feine, kreisende Bewegungen an bestimmten Reflexpunkten helfen, Blockaden aufzulösen und diese über die nun freien Drainage Kanäle abzuleiten.
  4. Das Zurückführen von Strukturen: mit leichtem Druck und liebevoller Visualisation werden Organe, wie zum Beispiel die Gebärmutter, ermuntert, sich wieder an ihrem heimischen Platz zurück zu finden.

Dr.Gowri Motha und Claudia Pfeiffer

Gowri Motha, ursprünglich aus Indien und praktizierende Gynäkologin in London, ist es zu verdanken, das einzelne Techniken aus dem Creative Healing Eingang in die tägliche gynäkologische Praxis fanden. Claudia Pfeiffer, Heilpraktikerin aus Deutschland, hat mit viel Begeisterung und Herzblut bei Dr. Motha in London gelernt und diese verschiedenen frauenheilkundlichen Aspekte des Creative Healing in das gut vermittelbare und strukturierte Wissen der TFM  zusammengefasst.

Einsatzgebiete der TFM

Die TFM versteht sich als sanfte und wirksame Begleittherapie in der gynäkologischen Praxis und findet ihren Einsatz bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft, bei Endometriose, Myomen, Blutungsanomalien, etc. Sie kann von Therapeutinnen, Aerztinnen und Hebammen ausgeführt werden. Viele der Techniken können jedoch auch von Laien erlernt werden und zuhause angewendet werden. Einige der Griffe eignen sich bestens zur Selbstbehandlung.

Der Ablauf einer Sitzung

In der TFM wird mit Öl direkt auf der Haut und mit nur leichtem Druck gearbeitet. Die Klientin sitzt für die lymphatische Grundbehandlung auf einem Stuhl. Als erstes werden beide Venenwinkel und der oberer Rücken mit sanften kreisenden Bewegungen und wenig Öl auf der Haut aktiviert. Daran schliesst sich die Grundbehandlung des Beckens an: Kreuzbein und Gesässmuskulatur werden mit streichenden und kreisenden Bewegungen entstaut. Je nach Beschwerden der Frau  folgen weitere Behandlungseinheiten für Schilddrüse, Herz, Leber, Eierstöcke, Gebärmutter, Blase und Niere, die zum Teil auch in liegender Position ausgeführt werden.

Vor und nach der Sitzung ist es wichtig, ausreichend zu trinken.

Weiterführende Literatur und Links

Die Webseite von Claudia mit Kursdaten in der Schweiz und in Deutschland, ihrem Buch zur TFM und dem Therapeutinnen-Netzwerk: https://www.therapeutischefrauenmassage.de/

Die beiden Bücher von Dr.Gowri Motha:

The Gentle Birth Method

Gentle First Year

Ab sofort: TFM in Steinhof

Hochmotiviert bin ich nach den Frauenmassage-Tagen in Saarbrücken heim in den Steinhof gefahren.  Meine Frozen Shoulder ist zwar immer noch etwas eingefroren, die Schmerzen sind aber schon abgeklungen. Nach einem halben Jahr Massagepause habe ich nun in unserem Haus ein Behandlungszimmer eingerichtet. Willkommen! Lili’s Praxis im Steinhof ist ab sofort für Craniosacral Arbeit, Esalen Massage und Therapeutische Frauenmassage geöffnet.

Frauenmantel

Frauenheilkunde und Frauenheilpflanzen werden mich auch in den nächsten Beiträgen weiter beschäftigen: im November war ich an der Jahrestagung der SMGP zum Thema Phytotherapie in der Gynäkologie. Einen Tag lang haben Frauenärztinnen begeistert über ihre Erfahrungen zu Heilpflanzen in ihrer Praxis referiert. Abonniere hier den Newsletter, um mehr über Frauenheilpflanzen zu erfahren: http://lilispraxis.ch/newsletter-anmeldeformular/

Herzliche Grüsse

Lili

P.S. Nächste Termine:

Austauschtag Esalen Massage 24.2.2018, Langenthal

Einführungskurs Esalen Massage 23./24.6.2018, Langenthal

Filed Under: Körperarbeit Tagged With: Massage für die Frau, therapeutische Frauenmassage

About Lilian Imboden

Lilian Imboden arbeitet als Apothekerin in der Apotheke Meyer in Roggwil und betreibt eine Gesundheitspraxis für Frauen in Steinhof mit dem Schwerpunkt Massage, Craniosacraltherapie, Yoga und Heilpflanzenkunde.

Comments

  1. Barbara says

    January 15, 2018 at 8:59 AM

    Danke, liebe Lilian, für deine wunderbaren heilsamen Blogbeiträge. Von Herzen Namaste 🙏 Barbara

    Reply
  2. Sibylle says

    January 19, 2018 at 4:03 PM

    Bin begeistert von der Wirkung der Frauenmassage! Die Energie sprudelt und mein Unterleib fühlt sich wunderbar „in Ordnung gebracht“ an!
    Vielen Dank liebe Lili

    Reply
    • Lilian Imboden says

      January 19, 2018 at 5:34 PM

      Das freut mich, vielen Dank für das Feedback!

      Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Aktuelle Termine

 

Einführungskurse Esalen Massage:

23./24.6.2018, Langenthal

17./18.11.2918, Langenthal

Refresher Nacken/Schulter:

30.6/1.7.2018, Solothurn

Austauschtag Esalen Massage:

10.11.2018, Langenthal

Fields marked with a * are required.

Gesundheitsblog abonnieren:

Lili’s Praxis

Neumattstrasse 3

4556 Steinhof

079 537 19 63
lilianimboden@lillispraxis.ch

 

Lageplan

Blog

Aktuelle Beiträge

  • Was hilft gegen Halsschmerzen?
  • Einen Heilpflanzentee zubereiten – Tipps und Tricks
  • TFM – Therapeutische Frauenmassage
  • Mantra Singen lässt Herzen im Gleichklang schlagen
  • Salben selber machen
  • Ätherische Öle und Antibiotika

Suche

Alle vorgestellten Methoden, Rezepturen und Ratschläge sind im Sinne einer integrativen Medizin zu verstehen und ersetzen keine Diagnose  und Behandlung durch eine ÄrztIn. Die Selbstverantwortung liegt bei dir.

Lili Imboden 2017